Learning to Sleep: Klavieralbum

Ich habe “Learning to Sleep” veröffentlicht, ein 50-minütiges Klavieralbum:

Learning to Sleep is a landscape made of sound, word and image. It’s based on piano improvisations that turned into songs, when my nervous system started to calm down; with one melody evolving into another, one chord flowing into the next passage – like a dream, forever shifting. Originally composed in 2023 with Drambo on an iPad, I finished the songs in 2025.

Das Album beinhaltet ein 118-seitiges Buch; Musik und PDF können via Bandcamp gekauft werden. Das Buch existiert auch physisch, und kann hier bestellt werden (Fotos davon sind weiter unten in diesem Post).

Kaleidoskope

Zusätzlich zu Musik und Buch, habe ich eine Software entwickelt, mit der aus meinen Tuschezeichnungen in Echtzeit Kaleidoskope generiert werden können. Jeder der fünfzehn Tracks von “Learning to Sleep” existiert dadurch auch als ein Kaleidoskop auf YouTube.

Die Themen dieses Albums haben auf orgainsche Weise zur Idee geführt, Kaleidoskope zu kreieren; sie wiederholen und verändern sich, kreisen durch vertraute Formen, die dennoch durchgehend überraschen – ein perfekter Spiegel für Meditation und Inner Work.

Das Buch

Wie bei meinen vorherigen Veröffentlichungen (Cradle und Flow), war mir auch bei “Learning to Sleep” wichtig, der Musik ein physisches Element hinzuzufügen: wie existiert die Musik abseits der Musik?

Ich habe erneut ein Buch geschrieben, um die Themen dieser “Landschaf” zu vertiefen. Auf 118 Seiten werden Bild und Text durch ein fokussiertes Grafik Design verwoben, das die Grundlage für die Entwicklung der oben genannten Kaleidoskop-Software darstellte.

Hier einige Abbildungen: